
Neue chirurgische Möglichkeiten durch Robotertechnik
Chicago, 22. Februar 2021 – Brainlab gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit der FDA-Zulassung für den mobilen Bildgebungsroboter Loop-X® und das chirurgische Robotersystem Cirq® zwei wichtige Meilensteine erreicht hat. Nach der CE-Zulassung im vergangenen Sommer ebnet die FDA-Zulassung Brainlab den Weg für den Markteintritt in den USA mit dem robotergestützten Ausrichtungsmodul Cirq für Wirbelsäuleneingriffe und Loop-X, dem ersten vollständig robotergestützten intraoperativen Bildgebungssystem auf dem Markt.
Loop-X ist das erste Gerät seiner Art, das sich nahtlos in das gesamte digitale Chirurgie-Portfolio von Brainlab oder in die bestehende chirurgische Einrichtung des Kunden einfügt. Unabhängig voneinander bewegliche Bildgebungsquellen und Detektoren ermöglichen eine flexible Patientenpositionierung und eine nicht-isozentrische Bildgebung, wodurch die Strahlenbelastung reduziert und die Vielfalt der behandelbaren Indikationen erhöht wird. Dieser mobile Bildgebungsroboter kann drahtlos mit einem Touchscreen-Tablet gesteuert werden. Loop-X wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Brainlab und dem Partner medPhoton in Salzburg, Österreich entwickelt, wo der erste Loop-X installiert wurde. Im Krankenhaus San Juan de Dios León in Spanien wurde kürzlich die weltweit erste navigierte Wirbelsäulenoperation mit der mobilen Loop-X-Robotertechnologie durchgeführt.
Nach dem Erfolg und der wachsenden Installationsbasis von Cirq, einer universellen Plattform für Roboteraufgaben, ist das neue Cirq Roboterausrichtungsmodul in der Lage, eine Feinabstimmung der Ausrichtung auf eine im Voraus geplante Bewegungsbahn vorzunehmen und den Chirurgen die Hände zu befreien, damit sie sich auf die Anatomie des Patienten konzentrieren können. Chirurgen am Royal London Hospital in Großbritannien haben das Cirq Roboterausrichtungsmodul bereits für eine Reihe von Fällen eingesetzt, von routinemäßigen lumbalen Fusionen bis hin zu komplexen Deformitäten und zervikalen Frakturen.
„Wir erweitern und diversifizieren unser digitales Chirurgie-Portfolio mit Robotertechnik für alle Indikationen“, sagt Sean Clark, Präsident von Brainlab, Inc. „Unsere Kunden wollen ihren Patienten fortschrittliche Technologien in der Nähe ihres Zuhauses anbieten. Die Technologien von Brainlab sind so konzipiert, dass sie den Ärzten mehr Freiheit bieten und die Ergebnisse für die Patienten verbessern.“
Die kürzliche Verfügbarkeit dieser medizinischen Robotergeräte bringt die futuristische Vision des modernen digitalen Operationssaals näher an die Realität heran und unterstützt Chirurgen bei ihrer täglichen Arbeit und bringt Vorteile für ihre Patienten.
Über medPhoton
medPhoton entwickelt und fertigt robotergestützte Bildgebungslösungen für die bildgeführte Strahlentherapie und navigierte Chirurgie.