01. Oktober 2021

Expo 2020: Avantgarde verantwortet den UK Pavillon für die Weltausstellung in Dubai

 

Expo 2020: Avantgarde verantwortet den UK Pavillon für die Weltausstellung in Dubai

In Kollaboration mit der weltbekannten Künstlerin Es Devlin, ermöglicht das Brand Experience Unternehmen AVANTGARDE den Besuchern der Expo in Dubai ein eindrucksvolles Erlebnis zwischen Kunst, KI und kollektiver Erfahrung.

 

  • Interdisziplinärer Ansatz: Als Leadagentur verantwortet AVANTGARDE alle Bereiche von Konzeption und Design bis hin zur Umsetzung des VoiceSpace-Pavillon.
  • Kollektive Experience: Via Smartphone können Pavillon-Besucher „Wortspenden” beitragen, die von einem KI-Algorithmus zu einem poetischen Text komponiert und visualisiert werden.
  • Inspiriert wurde die Expo-Installation von einem der letzten Projekte des verstorbenen Physikers Stephen Hawking.

 

München, 1. Oktober 2021 – AVANTGARDE wurde als Leadagentur vom britischen Department for International Trade beauftragt, den Pavillon des Vereinigten Königsreichs für die Weltausstellung in Dubai zu verantworten. Basierend auf der Idee der renommierten britischen Künstlerin Es Devlin, Menschen aus der ganzen Welt mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz eine gemeinsame Botschaft an außerirdische Zivilisationen erschaffen zu lassen, hat AVANTGARDE den UK Pavillon umgesetzt.

 

Der 25 Meter hohe VoiceSpace-Pavillon aus Holz, Glas und Stahl wirkt in seinem Inneren wie der Klangkörper eines Musikinstruments. Nach außen formt das Gebäude eine Megaphon-ähnliche Kegelstruktur, an dessen Ende auf 742 LED-Panels Wörter sichtbar werden. Sie bilden Verse, die sowohl von außen als auch im Inneren des Pavillons zu erkennen sind.

 

Lyrische Botschaft an eine außerirdische Zivilisation

 

Eine Idee des 2018 verstorbenen Physikers Stephen Hawking inspirierte die Künstlerin Es Devlin zum Pavillon-Projekt: In „Breakthrough Message“ fragte Hawking nach dem Inhalt der ersten Botschaft von der Erde an extraterrestrisches Leben. Besucher des britischen Expo-Pavillons können nun mitwirken an der Kreation dieser Botschaft und digital Begriffe beitragen, die von einer speziell trainierten Künstlichen Intelligenz analysiert und in Verse umgewandelt werden. Ein Digitalteam von Avantgarde hat die webbasierte Schnittstelle zur KI in Form eines digitalen Begleiters entwickelt, der intuitiv via Smartphone bedient werden kann. Darüber hinaus verantwortet Avantgarde die gesamte User Journey inklusive digitaler Experience.

„Jeder Expo-Gast formt durch seinen Wortbeitrag die Installation mit und wird dadurch vom Beobachter zum Teil eines kollektiven Erlebnisses“, erklärt Martin Schnaack, Gründer und CEO der Avantgarde Gruppe. „Die besondere Herausforderung wie Chance eines Expo-Pavillons liegt darin, Länder als Marke zu begreifen und diese durch immersive Experiences emotional aufzuladen. Die Expo ist immer noch die wichtigste Leistungsshow für unsere gesamte Branche, und wir sind sehr stolz, dass AVANTGARDE verantwortlich zeichnet für einen der aufregendsten und innovativsten Pavillons auf der Weltausstellung.“

Ursprünglich für das vergangene Jahr geplant, wurde die Expo 2020 wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben und findet nun vom 1. Oktober 2021 bis 31. März 2022 in Dubai statt. Sie steht unter dem Motto „Gedanken verbinden, die Zukunft schaffen.“

Bildmaterial zum Download steht unter folgendem Link bereit.

Über Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH: AVANTGARDE ist ein globales Unternehmen mit dem Schwerpunkt Brand Experience, das Kreativität, Media und Technologie unter einem Dach vereint. Gegründet 1985 als Event-Agentur, hat sich die AVANTGARDE Group zu einem Multiplayer in der Experience Economy mit mehr als 850 Mitarbeitern entwickelt, der Marken strategisch berät und erlebbar macht. An weltweit 11 Standorten schaffen Designer, Architekten, Strategen, Content-Creator und Digital-Spezialisten im präzisen Zusammenspiel innovative und holistische Markenerlebnisse. Durch die konsequente Digitalisierung der Erlebnisräume und inhouse Data Analytics werden die Erfolge einer Experience Kampagne messbar.

 

Pressekontakt 

Kelly Wildfeuer

E-Mail: kelly.wildfeuer@avantgarde.de

Tel. +49 (0) 89 88399 635

Teilen

Occhio übernimmt LR Innovation Lab