22. Mai 2018

60 Millionen Euro Wachstumskapital für Design Offices

  • EMH Partners und Art-Invest Real Estate investieren in deutschen Marktführer im Bereich Corporate Coworking
  • Strategische Unterstützung und Digitalisierungskompetenz für eine beschleunigte Expansion
  • Der Markt für Coworking-Flächen wächst in Deutschland jährlich um mehr als 25 Prozent
  • Design Offices plant Verdoppelung des Flächenangebots in weniger als zwei Jahren

 

München/Nürnberg/Köln, 22.05.18 – EMH Partners beteiligt sich an Design Offices. Gemeinsam mit dem bisherigen Investor Art-Invest Real Estate investiert die Beteiligungsgesellschaft rund 60 Millionen Euro in Design Offices. Das in Nürnberg ansässige Unternehmen ist der führende deutsche Anbieter von flexiblen Raumlösungen für agiles Arbeiten. Das frische Kapital soll insbesondere in den Aufbau weiterer Standorte in Deutschland sowie in die Expansion nach Österreich und in die Schweiz investiert werden. EMH Partners erwirbt mit der Beteiligung, die via Kapitalerhöhung realisiert wird, einen signifikanten Minderheitsanteil an Design Offices. Der Gesellschafter Art-Invest Real Estate, der sich ebenfalls an der Kapitalerhöhung beteiligt, und der Unternehmensgründer Michael O. Schmutzer bleiben weiterhin signifikant am Unternehmen beteiligt.

EMH und Art-Invest investieren damit in eines der weltweit am schnellsten wachsenden Immobiliensegmente. Allein in den vergangenen zehn Jahren lag das Wachstum im Markt für flexibles Arbeiten nach Angaben der Branchenexperten von CBRE bei durchschnittlich 13 Prozent, womit sich der Gesamtmarkt seither verdreifacht hat. Das Coworking-Segment wächst derzeit mit jahresdurchschnittlich rund 25 Prozent und damit noch deutlich stärker, wobei die Dynamik im deutschen Markt aufgrund des Nachholbedarfs besonders hoch ist.

Coworking ist das Arbeiten in offenen Räumen an flexibel genutzten Schreibtischen. Ursprünglich wurden Coworking Spaces vorrangig von Start-ups und Freelancern genutzt. Inzwischen haben aber auch große Unternehmen und Mittelständler erkannt, welche Vorteile flexible Arbeitsumgebungen mit sich bringen, so zum Beispiel die kurzfristige Verfügbarkeit der Räume oder die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen. Das besondere Ambiente wirkt sich zudem positiv auf Arbeitsleistung und Motivation aus.

Ein stark skalierbares Geschäftsmodell.

„Dank der Digitalisierung verändert sich unsere ganze Arbeitswelt. Noch nie war der Wunsch nach flexiblem Arbeiten stärker als heute, Projektarbeit wird dabei immer wichtiger. Damit tut sich ein enormer Raumbedarf außerhalb der Unternehmen auf“, sagt Dr. Thomas von Werner, Partner von EMH Partners. „Als einer der absoluten Pioniere im Markt für New Work und Coworking hat Design Offices diesen Trend nicht nur früh erkannt, sondern maßgeblich geprägt. Das Unternehmen ist in einem dynamischen Markt mit einem stark skalierbaren und profitablen Geschäftsmodell auf der Pole Position.“

„Wir freuen uns, mit EMH einen so starken unternehmerischen Partner als zusätzlichen Gesellschafter gewonnen zu haben“, sagt Markus Wiedenmann, Geschäftsführer von Art-Invest Real Estate. „Vor allem die Digitalisierungsexpertise von EMH und deren Kompetenz in der Unternehmensentwicklung sind für Design Offices sehr wertvoll. Design Offices bedient wichtige Trends in der Immobilienwirtschaft wie Kundenfokussierung, Flexibilität, erhöhte Servicequalität und moderne Arbeitswelten. Gemeinsam werden wir das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren in eine neue Größenordnung bringen.“

 

Mehr als 20 Standorte in 10 deutschen Großstädten.

Design Offices wurde im Jahr 2008 mit der Vision gegründet, für jede Arbeitssituation die ideale und hoch flexible Arbeitsumgebung zu schaffen. Mit mehr als 20 Standorten in zehn deutschen Metropolen und einer Fläche von insgesamt 75.000 Quadratmetern zählt das Unternehmen heute zu den erfolgreichsten Anbietern für Corporate Coworking und innovative Raumlösungen in Deutschland. Das Angebot reicht von flexiblen Offices und Coworking Spaces über Konferenz- und Tagungsräume bis hin zu Event-Flächen. Somit besetzt Design Offices die attraktive Nische zwischen traditionellen Business Centern und auf Start-ups fokussierte Coworking-Anbietern. Die Angebotsvielfalt sowie das anspruchsvolle Design der Räumlichkeiten sind in der Branche einzigartig und überzeugen führende Unternehmen aus der Automobil-, Finanz-, Technologie- und Beratungsbranche ebenso wie mittelständische Unternehmen und Start-ups. Design Offices beschäftigt derzeit mehr als 250 Mitarbeiter und plant in den Jahren 2018 und 2019 das Flächenangebot auf bis zu 200.000 qm auszuweiten und damit mehr als zu verdoppeln.

„New Work bedeutet, Menschen in einer zunehmend flexiblen Arbeitswelt einen inspirierenden Ort zum selbstbestimmten und agilen Arbeiten zu bieten“, sagt Michael O. Schmutzer, Gründer und Geschäftsführer von Design Offices. „Das ist uns in den vergangenen zehn Jahren sehr gut gelungen. Wir haben uns als feste Größe im deutschen Markt etabliert. Nun wollen wir ein weiteres Kapitel dieser Erfolgsgeschichte schreiben und in eine neue Größenordnung hineinwachsen. Die DACH-Region bietet uns ein enormes Wachstumspotenzial, das wir mit der Unterstützung von EMH Partners voll ausschöpfen wollen.“

 

Über Design Offices

Design Offices ist der führende Anbieter für Corporate Coworking und Räume für agiles Arbeiten und Innovation mit deutschlandweit mehr als 20 Standorten und rund 75.000 qm Gesamtfläche. Das Angebot umfasst flexible Büros und Coworking-Bereiche sowie inspirierende Räume für Tagungen und Events – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der New Work. Ergänzt wird das Angebot durch umfassenden Service on demand.

Weitere Informationen finden Sie unter www.designoffices.de

 

Teilen

Native Instruments investiert in Position als zentrale Plattform für digitale Musikproduktion