
Medizintechnikunternehmen unterstreicht sein Engagement für eine wertorientierte Gesundheitsversorgung durch die Kombination von elektronischen Patientenberichten (ePRO) mit Registern, Behandlungsplanung und Bilddaten, die von Softwaretools generiert werden
München, 22. Januar 2020 – Brainlab, das Unternehmen für digitale Medizintechnik, verkündete die Übernahme von VisionTree Software, Inc. einem in San Diego ansässigen Unternehmen, das cloudbasierte, patientenzentrierte Datenerfassungs- und Gesundheitsmanagementlösungen entwickelt. Die Übernahme unterstreicht das Engagement von Brainlab, die Ergebnisse medizinischer Verfahren zu quantifizieren, indem die Lebensqualität und der Zustand der Patienten nach der Behandlung genauer betrachtet werden. Die Investition von Brainlab in die Integration objektiver Messgrößen in kritische Interventionen folgt dem von Kostenträgern und Leistungserbringern anerkannten Trend von einem „fee-for-service“ zu einem „fee-for-value“ Gesundheitssystem.
Die Software von Brainlab ist heute in einer wachsenden Zahl von kritischen Behandlungsabläufen digital verankert und erzeugt eine einzigartige Reihe von strukturierten, validierten und digitalen Daten. Diese Workflow-Daten werden mit detaillierten anatomischen Daten korreliert, die aus den einzigartigen anatomischen Mapping-Funktionen von Brainlab stammen. Das Ergebnis sind leistungsfähige klinische Register mit einer Fülle von Daten, die sonst kaum zugänglich sind.
Diese Bemühungen werden nun von VisionTree in dreifacher Hinsicht unterstützt:
Die umfassende Erfahrung des Unternehmens bei der Bereitstellung von Werkzeugen und standardisierten Formularen für die Erfassung detaillierter und gut strukturierter Ergebnisdaten direkt von einwilligenden Patienten: Mehr als 600 Gesundheitsdienstleister weltweit und 2,5 Millionen Patienten vertrauen bereits auf die VisionTree ePRO-Technologie.
Die VisionTree Optimal Care (VTOC)-Plattform verfügt über bewährte Integrationsmöglichkeiten mit führenden elektronischen Gesundheitsakten (EHR), Forschungs- und Registerplattformen.
Die VisionTree-Technologie ermöglicht die Erfassung semantisch strukturierter Daten, die sonst nur in Textform vorliegen, durch die Verwendung elektronischer Formulare am Behandlungsort, z. B. die Eingabe demografischer Daten bei der Patientenaufnahme auf einem Tablet-PC.
Die etablierte ePRO-Lösung wird die Cloud-basierte Infrastruktur- und Registerlösung von Brainlab ergänzen, um die Einbindung der Patienten und eine noch umfassendere Qualitätsberichterstattung zu ermöglichen. Dies wird nicht nur die Qualität und Tiefe der Daten erhöhen, sondern auch den Prozess der Datenerfassung weiter automatisieren und die Reichweite des Unternehmens vergrößern. Brainlab hat sich zum Ziel gesetzt, einen digitalen Maßstab für medizinische Datenregister einschließlich medizinischer Bilddaten zu setzen, um einen neuen Standard für die Qualität der Versorgung, die Qualitätskontrolle und die Forschung zu schaffen.
„Ich bin der Meinung, dass Patientendaten letztendlich vom Patienten selbst kontrolliert werden müssen. Mit der Übernahme von VisionTree erweitern wir unser Portfolio um ein Tool, das dem Patienten mehr Kontrolle über die Daten gibt, die von unseren Systemen generiert werden, um eine bessere Behandlung zu ermöglichen“, sagt Stefan Vilsmeier, President und Chief Executive Officer von Brainlab.
Brainlab wird weiterhin in die VTOC-Plattform investieren, um die Datenerfassung über alle verfügbaren Quellen, einschließlich intelligenter Geräte und Wearables, zu erleichtern. Gleichzeitig wird Brainlab das VisionTree-Patientenportal weiter ausbauen und den Patienten die Möglichkeit geben, die Handhabung und Verarbeitung ihrer Daten zu kontrollieren. Durch die Kombination von VTOC mit seinem einzigartigen Software-Ökosystem plant Brainlab, seinen mehr als 5.000 Kunden weltweit rationalisierte und papierlose Arbeitsabläufe anzubieten, die von Patienten gemeldete Ergebnisse mit anatomischen Informationen, Behandlungsplänen und chirurgischen Ereignissen kombinieren. Diese einzigartige Zusammenführung von Informationen entlang der digitalen Datenreise wird neue Horizonte für Register, klinische Studien und alle Kliniker eröffnen, die an das Potenzial von Big Data zur Verbesserung von Behandlungen glauben.
Über VisionTree Software Inc.
VisionTree Software, Inc. ist ein Unternehmen, das Lösungen für cloudbasierte, patientenzentrierte elektronische Krankenakten, Kommunikations- und Gesundheitsdatenmanagementsysteme entwickelt. Die Patientendatenmanagement- und Workflow-Plattform VisionTree Optimal Care (VTOC) ist als modulares EHR MACRA-konform.
Die VTOC-Plattform wird für multizentrische Forschung, Register und bevölkerungsbezogene Gesundheitsinitiativen in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Der Kundenstamm von VisionTree besteht aus führenden akademischen und kommunalen Zentren, Forschungsorganisationen und medizinischen Gesellschaften weltweit, darunter 17 der 20 besten Krankenhäuser des U.S. News and World Report.