20. März 2019

Brainlab übernimmt Medineering

München, 20.03.19 – Brainlab, ein Portfoliounternehmen von EMH Partners, gibt heute den Zukauf von Medineering, einem Entwickler von anwendungsspezifischen Robotertechnologien, bekannt. EMH Partners, Münchener Investitionsgesellschaft für den Mittelstand, begrüßt diesen Zukauf. Mit der Investition in Medineering beabsichtigt das Medizintechnikunternehmen Brainlab die Demokratisierung der digitalen Chirurgie mit skalierbaren Lösungen voranzutreiben, um Grenzen im klinischen Alltag zu erweitern und aufzulösen. Das Ziel, die klinische Arbeit weiter zu digitalisieren, wird mit der Übernahme durch Brainlab weitergeführt und steht im Einklang mit der Mission von EMH Partners, Mittelständler verschiedener Branchen mittels Digitalisierung erfolgreicher und wettbewerbsfähiger zu machen.

Portfolio-Vertiefung durch Medineering.

Brainlab, weltweiter Pionier softwaregesteuerter Medizintechnik, steht Medineering seit fast drei Jahren als Investor und Vertriebspartner zur Seite. Durch die Übernahme vertieft das privat gehaltene Unternehmen das eigene Portfolio im Bereich der Neurochirurgie. Medineering entwickelt chirurgische Roboter und Robotertechnologien für spezifische medizinische Anwendungen, einschließlich eines flexiblen Roboterarms (Cirq®) für die Chirurgie und einer herstellerneutralen Roboterplattform. Diese Plattform wird mit der Übernahme für viele der über 4.000 Brainlab-Kunden zugänglich und vergrößert damit die Marktabdeckung bei ambulanten Operationszentren.

Eine weitere Plattform für Brainlab.

Durch Medineering wird die offene Hardware-Architektur des digitalen Brainlab-Ökosystems für die Chirurgie um eine weitere Plattform ergänzt. Medizintechnikunternehmen können dadurch ihre eigenen Lösungen und Anwendungen für viele verschiedene medizinische Bereiche unabhängig entwickeln. Im Gegensatz zu anderen geschlossenen monolithischen Industrielösungen soll mit der Übernahme eine offene Plattform für ein breites Spektrum an klinischen Möglichkeiten entstehen.

„Die Digitalisierung von klinischen und chirurgischen Prozessen ist ein entscheidender Faktor in der Optimierung von Gesundheitsdienstleistungen“, so Sebastian Kuss, Mitgründer und Managing Partner von EMH Partners. „Wir sind stolz darauf, diesen Wandel mit unserer Beteiligung in Brainlab mitgestalten zu können und zu sehen, wie sich das Ökosystem von Brainlab weiter entwickelt.“

„Medineering hat mit dem Beginn der Partnerschaft vor weniger als drei Jahren einen neue Ansatz in der Chirurgie-Robotik eingeführt“, erklärt Stefan Vilsmeier, Präsident und CEO von Brainlab. „Heute gehen wir einen Schritt weiter und beschleunigen die Entwicklung mit zusätzlichen Ressourcen, um einen breiteren klinischen Markt zu erschließen.“

 

Teilen

Smith & Nephew erwirbt das orthopädische Gelenkrekonstruktionsgeschäft von Brainlab