25. August 2020

Occhio: Benno Zerlin als Co-CEO neu an Bord

Occhio Teaser

Occhio steht so erfolgreich wie noch nie da: Schon im dritten Jahr in Folge wuchs der der Umsatz um durchschnittlich 30% pro Jahr – auf insgesamt über 70 Mio. Euro im vergangenen Geschäftsjahr bei einer zweistelligen EBITDA-Marge. Auch der Lock-Down konnte gut gemeistert werden, im Handel wurde hinter verschlossenen Türen weitergearbeitet, Kunden wurden virtuell beraten und Projekte abgewickelt. In den darauffolgenden Monaten zog das Geschäft sofort wieder an, so dass Occhio das Geschäftsjahr 2019/20 Ende Juni äußerst erfolgreich abschließen konnte. Vor allem ist dies der erfolgreichen Leuchtenserie „Mito“ zu verdanken. Über 50% trägt die Serie bereits zum Gesamtumsatz bei.

Nun schlägt Axel Meise, der vor 20 Jahren das Münchener Designleuchten-Unternehmen gegründet hat, ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte auf: Zum einen geht Occhio mit „Mito linear“ verstärkt ins Projektgeschäft. Ein neues ganzheitliches Konzept aus Produkterweiterungen ergänzt durch Services eröffnet zusätzliche Anwendungsbereiche im Objekt. Der in Deutschland führende Coworking-Space-Anbieter Design Offices zum Beispiel hat bereits vier seiner Standorte mit Occhio ausgestattet.

In der Internationalisierungs-Strategie stehen europäische Märkte wie die Schweiz, Skandinavien und Südeuropa im Mittelpunkt. Außerhalb von Europa liegt der Fokus auf China als strategischem Wachstumsmarkt, der langfristig entwickelt werden soll. Insgesamt entstanden in Asien im letzten Jahr bereits die ersten Occhio Stores gemeinsam mit lokalen Partnern, die gut angelaufen sind – weitere sind in Planung.
Neu aufgestellt: Ein starkes Managementteam unterstützt CEO Axel Meise und seine Frau Susann erfolgreich bei der Umsetzung der strategischen und operativen Ziele von Occhio. Seit Anfang Juli 2020 ist nun Dr. Benno Zerlin als Co-CEO an Bord. Er unterstützt in der operativen Führung des Unternehmens und übernimmt hier sukzessive die Verantwortung. So kann sich Meise noch stärker auf die Weiterentwicklung des Unternehmens in den Bereichen Design, Innovation und Marke konzentrieren. Zerlin hat Elektrotechnik studiert und promoviert. Nach Station bei McKinsey h­­at er den Onlinehandel WestwingNow mitgegründet und zum Erfolg geführt.
„Mit Benno Zerlin ist die Führungsmannschaft von Occhio hervorragend aufgestellt und sehr gut für das starke Wachstum in den nächsten Jahren vorbereitet. In ihm haben wir einen sehr erfahrenen Partner gefunden, um die operative Exzellenz von Occhio weiter zu stärken und die Marktführerschaft im Bereich hochwertiger Designleuchten auszubauen“, sagt Axel Meise, Gründer und CEO von Occhio.
Teilen

LIGANOVA startet Retail-as-a-Service/Programmatic Brand Experince Konzept “Studio Odeonsplatz” für Mercedes-Benz