
Durch die Übernahme des Wiener Start-ups LR Innovation Lab stärkt Occhio, Marktführer in Europa bei hochwertigen Designleuchten, seine Innovationskraft in den Bereichen Lichtsteuerung und Digitalisierung.
München/Wien, 15.09.2021. Innovative Konzepte und Features sind fest in der DNA von Occhio verankert und werden in Zukunft noch relevanter – als einzigartiger Mehrwert für den Anwender, als Differenzierung zum Wettbewerb, und nicht zuletzt als kraftvoller Wachstumstreiber.
Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat Occhio sich entschlossen, das Unternehmen LR Innovation Lab in Wien zu übernehmen. LR Innovation Lab wurde von Lukas Pilat und Robert Kopka Ende 2014 gegründet, um eine hochinnovative Idee Realität werden zu lassen: Das Licht ausgehend von einer Leuchte in jede beliebige Richtung zu steuern und zu verändern – praktisch mit Licht zu ‘malen’. Daraus entstand eine Leuchte mit der dazugehörigen App, die unter dem Label ‘Luke Roberts’ vermarktet wird. Neben der Entwicklung und dem Vertrieb dieses Produkts hat LR Innovation Lab mit seinem 14-köpfigem Team höchste Kompetenz im Bereich der Digitaltechnologie aufgebaut. In diesem Bereich besteht schon seit 2020 eine enge Kooperation.
„Neben dem erheblichen Ausbau der Kapazitäten in der Software- und Elektronikentwicklung stärken wir mit der Übernahme von LR Innovation Lab die Innovationskraft der Marke: Wir treiben damit gemeinsam mit dem Team in Wien die Digitalisierung und Anbindung unseres Produktportfolios an Smart Home Systeme voran. Wir arbeiten intensiv daran, unsere Kunden mit ganz neuen Möglichkeiten der Interaktion mit Licht und Leuchten von Occhio zu begeistern,“ sagt Axel Meise, Gründer und CEO von Occhio.
“Für uns ist der Zusammenschluss von LR Innovation Lab und Occhio die perfekte Möglichkeit, um unsere Vision von intelligentem Licht noch schneller und noch mehr Menschen näherzubringen. Durch die starke Marke Occhio eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft” so Robert Kopka, einer der Gründer von Luke Roberts.
Occhio steht für herausragendes Design, einzigartige Lichtqualität und ‚joy of use‘ auf höchstem Niveau. 1999 von Axel Meise in München gegründet, startete das Unternehmen mit einer ebenso einfachen wie revolutionären Idee: Ein in Design und Lichtqualität durchgängiges Leuchtensystem, das für jede räumliche Anforderung die optimale Lösung bietet – und den Menschen so zum Lichtgestalter seines Lebensraums werden lässt.
Mit dem umfassenden Leuchtenportfolio von Occhio können heute sowohl einzelne Raumsituationen als auch ganze Gebäude im privaten wie kommerziellen Bereich ganzheitlich in höchster Qualität mit Licht gestaltet werden. Occhio bietet damit ein nie da gewesenes Lichterlebnis – und schafft so eine neue Kultur des Lichts.
Occhio gehört zu den wachstumsstärksten Unternehmen und hat sich von der deutschen Design- Ikone zur internationalen Marke im Luxus-Segment und zum Marktführer in Europa entwickelt. Dieser Erfolg basiert nicht zuletzt auf der hohen Innovationskraft der Marke: Auf Basis der ganzheitlichen Elektronik-Architektur bietet Occhio nutzerorientierte Innovationen wie die VOLT- Technologie, up-/down fading, color tune, Gestensteuerung und die Bluetooth-basierte Steuerungs- App Occhio air, die den Umgang mit Licht revolutioniert haben – und den typischen ‘joy of use’ von Occhio begründen.